Schutzraum-Mobiliar
LIEGESTELLEN & REGALE
Liegestellen für Pflichtschutzräume
Liegestellen für Pflichtschutzräume gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Zum einen in einer tuchbespannten und dementsprechend platzsparenden Ausführung, die verpackt in den WC-Kabinen verbleiben. Zum anderen mit Etagen aus Spanplatten, die darüber hinaus auch als Lagerregale genutzt werden können.
- Übersicht aller Liegestellen
- Spanplatten-Liegestelle für Pflichtschutzräume (3 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für Pflichtschutzräume (3 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für Pflichtschutzräume (6 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für TWS - Schutzräume (3 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für TWS - Schutzräume (6 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für Pflichtschutzräume (3 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für Pflichtschutzräume (6 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für TWS - Schutzräume (3 Personen)
- Tuchbespannte Liegestelle für TWS - Schutzräume (6 Personen)
TROCKENKLOSETTE
Toiletten ohne Wasser oder Chemie für den Einsatz im Schutzraum
Trockenklosette bestehen aus einem Kunststoff-Fäkalieneimer mit Sitzbrille/Deckel und einem oder mehreren Sets von Fäkalienbeuteln, worin der Schutzraumbenutzer sein Geschäft ohne Chemikalien verrichten kann.
Das wasser- und chemikalienunabhängige System ist denkbar einfach und dadurch für die Notsituation das optimale Prinzip: Ein Fäkalienbeutel wird in den Einsatz gelegt und nach der Benützung verschlossen. Anschliessend wird der Beutel im Depoteimer, der mit einem Fäkaliensack ausgelegt wird, gelagert. Der Fäkalieneimer wird luftdicht mit einem Deckel verschlossen.
Trockenklosetts für 8 bis 30 Personen, für alle Schutzraumgrössen
Je nach Grösse des Schutzraumes können folgende Trockenklosett-Sets entweder einzeln oder in Kombination eingesetzt werden:
ABORTKABINEN
Feste oder mobile Kabinen für die Trockenklosetts im Schutzraum
Bei Schutzräumen ab 31 Personen werden zwei Abortkabinen fest montiert. Der Rest sind mobile Abortkabinen. Ab 101 Personen wird ein abgetrennter Toilettenraum mit Tür erstellt. Darin befinden sich 3 fest montierte Abortkabinen.
Die festen Abortkabinen müssen immer aufgebaut sein, die mobilen nur in Notfällen.